So arbeiten unsere Kunden
So arbeiten unsere Kunden
Dieser Bericht ist der erste Teil einer Trilogie,
acadon AG
Königsberger Straße 115
47809 Krefeld
Tel.: +49 (0) 21 51 96 96-0
Fax.: +49 (0) 21 51 96 96-96
E-Mail: info@acadon.de
Hotline _timber
Skype: +49 (0) 21 51 96 96-103
E-Mail: support@acadon.de
Hotline _packaging
Skype: +49 (0) 21 51 96 96-303
E-Mail: packaging@acadon.de
Hotline _venture
Skype: +49 (0) 21 51 96 96-803
E-Mail: venture@acadon.de
Hallöchen und Herzlich Willkommen auf unserem Azubiblog.
Wir liefern hier Einblicke in unsere Aufgaben oder Projekte, informieren über Veranstaltungen und präsentieren Expertenwissen zu Themen die uns interessieren.
So arbeiten unsere Kunden
Dieser Bericht ist der erste Teil einer Trilogie,
JavaScript die Sprache zur Web- und AddIn Anbindung. In diesem Bericht werden die Grundlagen von JavaScript erklärt anhand des Beispiels einer Angebotsampel, die in dem zuvor erwähnten Hackathon umgesetzt wurde
Mehr erfahrenExtension, die Zukunft unserer Softwareentwicklung, besonders in Bezug auf Dynamics NAV. Das Unternehmen Microsoft hat sich dazu entschlossen in wenigen Jahren die bisherige Entwicklung in Dynamics NAV von C/AL auf AL umzustellen. Dazu wird der Fokus auf die Cloud verlegt. Durch diese Änderung fällt die Entwicklung in C/AL und in der Entwicklungsumgebung C/SIDE weg und wird durch die neue Sprache AL sowie Visual Studio Code als Developer-Environment ersetzt.
Mehr erfahrenUm die Reihe über Machine Learning/Künstliche Intelligenz fortzusetzen, werde ich im Folgenden über die häufigste Art des Machine Learning schreiben: Neuronale Netzwerke .
Mehr erfahrenUm den Sommer abzuschließen, veranstaltete die acadon ein Sommerfest, um noch die schönen Tage miteinander zu genießen.
Mehr erfahrenBootcamp, diesen Namen hat jeder schon mal gehört und assoziiert damit Sport, harte Situationen und Überleben. Das Bootcamp bei der acadon AG war ein wenig anders aufgebaut….
Mehr erfahrenWas ist Reinforcement Learning?
Reinforcement Learning ist eine Art des maschinellen Lernens.
Mithilfe von Entscheidungsbäumen werden Entscheidungen graphisch dargestellt und bieten die Möglichkeit diese zu hinterfragen und nachzuvollziehen.
Mehr erfahrenIm Rahmen des Hackathons im April 2019 wurden zwei Projekte von unserem Product Team bearbeitet.
Mehr erfahrenDurch agile Methoden wird versucht, die Softwareentwicklung flexibler und anpassungsfähiger zu machen.
Mehr erfahren