acadon AG
Königsberger Straße 115
47809 Krefeld
Tel.: +49 (0) 21 51 96 96-0
Fax.: +49 (0) 21 51 96 96-96
E-Mail: info@acadon.de
Hotline _timber
Skype: +49 (0) 21 51 96 96-103
E-Mail: support@acadon.de
Hotline _packaging
Skype: +49 (0) 21 51 96 96-303
E-Mail: packaging@acadon.de
Hotline _venture
Skype: +49 (0) 21 51 96 96-803
E-Mail: venture@acadon.de
Die Branchenlösungen von acadon auf Basis Microsoft Dynamics NAV/ Microsoft Dynamics 365 Business Central bieten Ihnen die Werkzeuge, mit denen Sie Ihr Unternehmen effektiv steuern können, und helfen Ihnen, mehr zu erreichen.
Mit den Funktionen für die Fertigung erstellen Sie Fertigungsstücklisten und lassen die Einstandspreise berechnen. Die Fertigungsstücklisten sind Voraussetzung für alle anderen Funktionalitäten im Fertigungsbereich.
Erstellen Sie Fertigungsstücklisten und lassen Sie die Einstandspreise (fest) berechnen. Die Fertigungsstücklisten sind Voraussetzung für alle anderen Funktionalitäten im Fertigungsbereich.
Erstellen und verwalten Sie Fertigungsaufträge und buchen Sie Verbräuche und produzierte Mengen gegen diese Aufträge. Sobald Sie einen Fertigungsauftrag erstellt haben, können Sie basierend auf diesem Fertigungsauftrag den Nettobedarf berechnen. Alternativ zur automatischen Planung steht Ihnen ein manuelles Planungstool zur Verfügung, welches Ihnen ermöglicht, die Bedarfsplanung aus Verkaufszeilen resultierend zu ermitteln und direkt verschiedene Arten von Nachschubaufträgen zu erstellen.
Diese Funktionalität ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Fertigungsplanung einschließlich der Vorratsplanung und Kapazitätsplanung.
Erstellen und verwalten Sie verschiedene Versionen von Fertigungsstücklisten und Arbeitsplänen. Sie benötigen das Grundpaket Kapazitätsplanung, um verschiedene Versionen von Arbeitsplänen einrichten zu können.
Finanzmanagement
Planen Sie den Materialbedarf mit Unterstützung für Produktionsprogrammplanung und Nettobedarfsberechnung. Zum Grundpaket Vorratsplanung gehören:
Erstellen Sie Absatzplanungen für Artikel. Erfassen Sie Bedarfsplanungen für den voraussichtlichen Absatz Ihrer Produkte und Komponenten auf komfortable Weise (täglich, monatlich, quartalsweise). Auf Basis dieser Daten kann das System Fertigungsaufträge und Einkaufsbestellungen planen und erstellen. In diesem Vorgang fließen die Absatzplanung sowie die verfügbaren Lagerbestände und Parameter der Bedarfsplanung ein.
Fügen Sie Ihrem Fertigungsprozess Kapazitäten (Arbeitsplatzgruppen) hinzu. Richten Sie Arbeitspläne ein und nutzen Sie diese in Fertigungsaufträgen und in der Materialbedarfsplanung. Lassen Sie sich die Auslastung und die Aufgabenliste für Ihre Kapazitäten anzeigen.
Fügen Sie Ihrem Fertigungsprozess Arbeitsplätze als Kapazitäten hinzu. Maschinenplätze dienen der Kapazitätssteuerung einzelner Arbeits-/Produktionsressourcen. Mit dieser Funktion können Sie die Kapazität auf mehreren Ebenen planen und steuern: auf Detailebene je Maschinenplatz und auf konsolidierter Ebene für Arbeitsplätze. Die Maschinenplätze ermöglichen die Speicherung von umfassenden Standardinformationen zu Ihren Fertigungsprozessen, beispielsweise Rüstzeiten oder dem durchschnittlichen Anteil von Ausschuss.
In den acadon Branchenlösungen können Merkmale, die am Artikel derfiniert werden, in der Stückliste verarbeitet werden. Es wird zum Beispiel ein Plattenmaterial von 1200 x 600 gebraucht.
Merkmale:
Länge = 1200
Breite = 600
Diese Artikelmerkmale können ebenfalls in den Arbeitsplänen verwendet werden.
Über die Ist-Meldung beim Fertigungsauftrag haben Sie die Möglichkeit, Bereiche der Fertigung zusammenzufassen, wie z. B. den Maschinenraum und die Endmontage. Für die entsprechende Gruppe erfolgt eine Fertigmeldung und alle bis dahin verbrauchten Materialien und Ressourcen werden gebucht. Somit kann beurteilt werden, in welchem Fertigungsstatus der Auftrag sich befindet.